Kategorie: Info

  • Wie erstellt man eine Webseite auf dem WHS

    Das Erstellen einer Webseite auf dem Windows Home Server ist, wenn man es händisch macht ein Aufwand, den man nicht unterschätzen sollte. Es gibt einige Dinge, die man beachten muss, damit es auch wirklich funktioniert. Andrew Grant hat vor einiger Zeit dafür ein Add-In entwickelt, welches sich Whiist nennt. Nun hat er zusätzlich ein HowTo…

  • Interview mit Charlie Kindel

    Scott Hanselman hatte ein ergiebiges Interview mit dem Windows Home Server Produkt Manager Charlie Kindel. Er findet es auf seiner Webseite: http://hanselminutes.com/default.aspx?showID=88 In diesem Interview geht es um: Das Projekt Quattro Drive Extender gegen RAID Add-Ins Livenode.com Remote Access Sicherheit Port 80 Blocking Workarounds WHS Sicherheits Zertifizierung Backup Technologie Balancing Storage WHS Hardwareanforderungen Systembuilder Versionen…

  • Zertifikatfehler beim Web Access

    Sie greifen öfters von einem bestimmten PC auf den Web Access ihres Home Servers zu und sind genervt vom ständigen Zertifikatfehler-Wegklicken beim Aufrufen? Dann hat Philip Churchill von MSWHS eine Lösung für Sie, die Sie unter diesem Link direkt erreichen können.

  • Was passiert eigentlich bei mehr als 3-4 Add-Ins?

    Was passiert eigentlich, wenn man mehr als 3-4 Add-Ins in der Windows Home Server Konsole installiert? Es läuft, klar! Doch kann man wirklich alle Tab-Icons für die integrierten Programme sehen? Fast! Wenn zu viele Tab-Icons vorhanden sind, werden automatisch Scrollbalken dargestellt.

  • Avast WHS-Edition für ca. 40-50 Euro?

    Terry Walsh von WeGotServed berichtet heute über eine Avast Anti Virus Version für den Windows Home Server. Neben F-Secure ist es nun der zweite Hersteller, der eine kompatible Version entwickelt. Die Meldung wurde sogar von einem Avast Mitarbeiter per E-Mail bestätigt. Schaut doch mal bei Terry vorbei!