HowTo: Timeoutwert für Upload von Dateien ändern

Ihr wollt auf den Windows Home Server über das Webinterface große Dateien hochladen und bekommt einen Timeout?

Das lässt sich beheben:

Benutze das Programm mstsc.exe auf deinem Client um dich mit dem Windows Home Server zu verbinden.

Bei der Anmeldung musst du den Namen: Administrator und dein Windows Home Server Passwort für die Konsole eingeben.

Benutze nun einen Texteditor wie z.B. notepad.exe und öffne damit die Datei C:\Inetpub\wwwroot\web.config

Suche in der Datei die Zeile:

<sessionState mode=“InProc“ cookieless=“false“ timeout=“20″/>

Tausche die 20 gegen eine höhere Zahl aus. (20 bedeutet 20 Minuten) In dieser Zeit muss der Upload dann geschehen sein.

Falls du den Wert auf über 200 Minuten änderst musst du auch den Parameter: executionTimeout anpassen.

Such die folgende Zeile:

<httpRuntime maxRequestLength=“2097151″ executionTimeout=“12000″/>

Ändere hier den Wert executionTimeout auf den Wert des Timeouts (Oben) oder höher.

Speichere die Datei ab und melde dich wieder vom Home Server ab.

Versuche nun wieder die Datei hochzuladen! Nun sollte es auch mit den größeren Dateien gehen, die schon mal mehr Zeit als 20 Minuten brauchen.

2 Kommentare

  1. so hab nun mehrere ordner durchsucht und mehrmals auch web.config gefunden.

    allerdings die werte die hier stehen stehen nur in der web.config im ordner c:\inetpub\remote.

    Hier hab ich diese geändert und dann hats auch funktioniert.

    wäre sinnvoll das in der beschreibung zu ändern 😉 aber vielleicht ist das auch nur bei mir so…. was ich aber zu bezweifeln mag 😀

Kommentare sind geschlossen.