Im Microsoft Windows Home Server Forum wurde dazu aufgerufen, den Screenshot seines Serverspeicherpools zu posten. Tom Ziegman hat dies auch gemacht … und ich denke, dass er gewinnen wird!
4 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
Die erste deutsche Home Server Community
omg – Hat dem Kerl niemand gesagt, dass USB die denkbar unzuverlässigste und langsamste Art der Anbindung für Festplatten darstellt?
Und zudem auch noch mit Abstand am meisten CPU Leistung verbrät.
eSATA wäre wohl der bessere Kompromiss aus Performance und Kosten gewesen…
Nun ja … aber dann eben intern 🙂
Ja, aber das ganz Schlimme ist für mich, dass er fast 20 Platten angeschlossen hat, die selbe Speicherkapazität aber auch mit 6 oder 7 Festplatten erreichen würde.
Die würden dann nur halb soviel Strom verbrauchen…
Mh… Tom ist doch zur Zeit Praktikant bei Microsoft im Home Server Team… eventuell ist das eine Maschine bei MS?