Acer nun wieder bei Media Markt erhältlich

Media Markt bietet in seinem aktuellen Prospekt, welches eben Online gegangen ist den Acer H340 mit 2 TB Plattenspeicher an. das Prospekt findet Ihr auf der Media Markt Webseite.

Auch eine 5 GB Version soll es nun geben, doch wie sind die Platten dain aufgeteilt? Wer hier Informationen hat ist von uns auf einen Kommentar eingeladen! 🙂

image

Mehr Informationen: http://www.mediamarkt.de/multimedia-prospekt/?id=aspire_easystore

18 Kommentare

  1. jo denke auch das es ne 2×1,5tb und 2x1tb geschichte ist.
    Bin schon stark an dem Teil interessiert udn der Preis kann sich ja durchaus sehen lassen zu den Inet-Preisen.

  2. Hallo,

    habe mir heute den Acer H340 mit 2 TB HD´s für 399€ beim Media Markt Euro Industrie Park München gekauft. Zu meinem Erstauenen waren keine Festplatten Typ: Western Digital Caviar Green, wie beim Ausstellungstück im Media Markt Stahlgruberring eingebaut. Sondern es sind: Hitachi Deskstar 7K1000.B 1000GB, SATA II (HDT721010SLA360). Siehe auch:

    und

    Die Platten sind günstig, energiesparend und im H340 nicht so laut wie bei Heise.de beschrieben. Da ist der große Lüfter schon deutlicher zu hören. Die Lautstärke hällt sich somit im erträglichen Rahmen.

    Außerdem gibt es noch eine 3TB für 499€ und eine 5TB Variante für 599€ beim MMarkt. Mit welchen Plattentyp, keine Ahnung?

    Grüße Nikolo

  3. Hallo zusammen,

    ich hab mir die 5 TB Version vorhin gekauft…

    Es sind folgende HDD´s verbaut:
    2x 1,5 TB Seagate: ST31500341AS
    2x 1,0 TB Hitachi: HDT721010SLA360

    Gruß,
    Tuscani

  4. Hat sich jemand die 3TB Version bei MMarkt gekauft?
    Welche Platten da wohl verbaut sind? Ich vermute 3x 1TB Hitachi Deskstar HDT721010SLA360.

    Ich probier nochmal die Links zu den Hitachi Deskstar 7K1000.B 1000GB, SATA II (HDT721010SLA360)richtig einzubinden:


    Testbericht Hitachi Deskstar 1TB

    title=“Bewertungen und Meinungen zur Hitachi Deskstar 1TB“>
    Bewertungen und Meinungen zur Hitachi Deskstar 1TB

    So nun habe ich meinen zweiten Beitrag in diesem super Forum, hoffentlich richtig geschrieben 🙂

    Liebe Grüße und ein schönes Oktoberfest-Wochenende wünscht Euch

    Nikolo

  5. Hallo
    Ich hab mir grad die Ausführung mit 2 TB bei Mediamarkt gekauft.
    Bei mir sind 2* 1TB WesternDigital vom Typ wd10eavs verbaut.

    1000GB Western Digital WD WD-10EAVS 3,5 Green 8MB 5400 U/min SATA

  6. Also ich habe mit auch die 5GB Version gekauft.
    Das zwei Hersteller verbaut wurden finde ich gar nicht so schlecht.
    Hatte mal nen Plattencrash auf zwei Platten fast gleichzeitig da die aus der gleichen Serie kamen. Vielleicht ist das Risikominimierung ?!

  7. Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit, den Acer EasyStore H340 außer mit Windows-BS auch mit Linux oder Mac OS/X (wenigstens rudimentär) einzurichten ?

    Ich habe leider nur ein Windows 2000 in einer VirtualBox VM. Damit geht es leider nicht – erst ab Windows XP 🙁

    Der Server hängt bereits im Netz (hat sich per DHCP eine IP geholt) und läßt sich auch im Browser ansprechen. Dann kommt das Anmeldefenster vom WHS für den Remotezugriff.

    Vielne Dank im voraus.

  8. Den WHS unter Linux einrichten.

    Vielleicht funktionierts mit der Software KRDC (Suse Linux) über das Remote-Desktop-Protokol (RDP).

    Einfach in KRDC > rdp:/serverip < eingeben.

    Gruß Nikolo

  9. Bin auch gerade am überlegen aber Acer Hotline konnte mir meine Fragen leider nicht beantworten. Wenn das geht was ich vor habe würde ich mir auch die 5gig Version holen. Ich hab ein Netzwerk Zuhause mit einem normalen xp-rechner als server Raid1. Nimmt halt so ca. 100Watt deshalb die Überlegung den easystore anzuschaffen. Ich greife mit 2 Laptops, xbox360 und 3 Satboxen (AZbox) darauf zu und wichtig ich habe auch die outlook.pst auf den „Server“ ausgelagert und greife von den 3 Rechnern aus somit auf die gleichen Outlookdaten zu. Nun die Fragen

    1. Muss man nur für die Einrichtung oder auch für den ständigen Dateizugriff auf den Clients eine Software installieren. Da ich auf meinen Satboxen nix installieren kann (embedded Linux) wäre dass KO Kriterium
    2. Welches Dateiformat nutzt das Teil Brauche für die Outlookdatei Fat32 oder NTFS da Outlook vom Client aus die pst. Datei nicht starten kann.
    3. Hier schon gefragt. Hat schon jemand versuch linux oder einfaches Windows xp auf die Box zu bekommen. Die Hotline hat gesagt Zitat „das geht natürlich wird aber von uns nicht supported“

    So das war jetzt ein halber Roman ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Vielen Dank schon mal
    Stefan

  10. Ist es eigentlich egal welches Betriebssystem auf den Rechnern ist die man mittels des WS sichert?
    Kann man da Rechner sichern, die unter Linux laufen?

Kommentare sind geschlossen.