KB950190 – NTFS komprimierte Dateien fehlerhaft

Microsoft hat einen Bugfix zu einem neu entdeckten Bug im Windows Home Server veröffentlicht. Dieser Patch verhindert, dass es eventuell zu Datenverlust kommen kann. Bei der Sicherung von Dateien, die mit der NTFS Komprimierung bearbeitet wurden, kann es vorkommen, dass der Windows Home Server einen Teil der Datei während der Datensicherung einfach abschneidet. Der Fehler tritt dann beim Zurückspielen der Dateien auf, da diese dann teilweise oder volständig fehlerhaft ist.

Microsoft hat dazu einen Knowledge Base Artikel Online gestellt.

Den Download findet Ihr auch direkt hier.

9 Kommentare

  1. Es sei vielleicht noch anzumerken dass es sich hierbei um einen Patch für den Client PC handelt, sprich nicht um einen Patch direkt für den Home Server.

  2. Es sei hier vielleicht noch anzumerken dass es sich hierbei um einen Patch für die Client PC’s handelt, sprich nicht direkt für den Windows Home Server!

  3. @Christoph / WHS-Blog-Team / all…

    …Bei der Sicherung von Dateien, die mit der NTFS Komprimierung bearbeitet wurden, kann es vorkommen, dass der Windows Home Server einen Teil der Datei während der Datensicherung einfach abschneidet. Der Fehler tritt dann beim Zurückspielen der Dateien auf, da diese dann teilweise oder volständig fehlerhaft ist…

    Gibt es ganz generell eine Möglichkeit die derzeitig auf einem WHS vorhandenen Sicherungen zuverlässig auf ihre Integrität zu prüfen?

  4. …After you install this update, NTFS compressed files are backed up correctly. However, backups that you created before you installed the update may still contain corrupted files if the backups used NTFS compression…
    Source: MS Help and Support (Knowledge Base)

    So eine Datenintegritätsprüfung für den WHS wäre durchaus sinnvoll, nicht?

  5. Hi!
    Ja, es gäbe da eine Möglichkeit: Du könntest die Sicherung öffnen, so dass sie als Laufwerk Z: eingebunden wird und dann mit einem Tool das Dateien vergleicht (gibt im Internet dutzende) die Sicherung mit dem aktuellen Ordner vergleichen.
    Wenn das Tool Unterschiede zwischen den Dateien findet, kannst du ja weitersehen…

    lg Alex

  6. @Alexander
    Danke für dein Tipp. Ich hoffe jedoch, dass eine solch‘ elementare Funktionen für einen Backupserver wie die Datenintegritätsprüfung zukünftig sich evt. etwas mehr ’straightforward‘ ausführen liessen (sprich‘ jene in das Standard-Management-Tool des WHS implementiert werden).

    @Christoph
    Merci fürs Anfragen – Mal schauen was Microsoft dazu meint 🙂

Kommentare sind geschlossen.