Kommt der Acer easyStore H341 bald?

Torben, ein Mitglied unseres Forums hat mich heute auf zwei Online Shops hingewiesen, die einen Acer H341 anbieten. Ja, Ihr habt richtig gelesen, ein H341 und nicht ein H340, wie wir Ihn bisher kannten. Zunächst war ich bei diesem Angebot skeptisch und habe weitere Shops gesucht die das Gerät gelistet haben und ich bin selbst bei Amazon darauf gestoßen. Möglicherweise ist das verwendete Bild in den Shops noch ein falsches, denn das Gerät scheint dort eine Antenne zu haben, was in den Windows Home Server Spezifikationen von Microsoft aber nicht angedacht ist und auch in der Produktbeschreibung nicht ersichtlich ist.

Es scheint, dass es zukünftig wieder mehrere Editionen der Server geben wird, eine 3 TB und eine 4 TB Version. Die 3 TB Variante ist mit einem Preis von 479 Euro in den Shops angegeben und würde damit 20 Euro unter dem Preis des H340 mit 3TB Festplattenkapazität liegen.

Betriebssystem: Original Microsoft® Windows® Home Server (OEM)
Prozessor: Intel® Atom™ Prozessor D410 (1.66 GHz, 533 MHz FSB, 512 KB shared L2 cache)
Chipsatz: Intel® 945GC Express + ICH7R Chipsatz
Arbeitsspeicher: 2GB DDR2 SDRAM 800MHz
Festplatte: 3x 1000GB SATA II Festplatten im HotSwap Rahmen (max. 4 Festplatten möglich)
Netzwerkverbindungen: LAN : 10/100/1000Mbit/s Ethernet
Schnittstellen Vorderseite: 1x USB 2.0
Schnittstellen Rückseite: 4x USB 2.0, 1x RJ45, 1x e-SATA
Netzteil: 200W, intern
Gehäuse: 200 (B) x 180 (T) x 212 (H) mm
Sicherheitssoftware: McAfee® Total Protection™ Service (6 Monate Trial)
Unterstützte Client-Betriebssysteme: Microsoft® Windows® Vista, Microsoft® Windows® XP
Garantie: 24 Monate Bring-In

Acer Aspire EasyStore H341 Desktop-PC (Intel Atom D410, 1,6GHz, 2GB RAM, 3TB HDD, Windows Home Server) schwarzAcer Aspire EasyStore H341 Desktop-PC (Intel Atom D410, 1,6GHz, 2GB RAM, 3TB HDD, Windows Home Server) schwarz

Bildquelle: Amazon

Laut der Produktbeschreibung bei Comtech handelt es sich bei dem Prozessor um einen Intel Atom D410, der wiederum laut den Angaben auf der Intel Web Seite einen 64-Bit Instruktionssatz besitzt und damit Windows Server Codename Vail kompatibel ist.

Aber was genau ist neu an dem Gerät, außer die CPU? Damit nicht nachher wieder auf seltsame Weise alle Produkte aus den Shops verschwinden, habe ich direkt einen Screenshot angefertigt. Etwas seltsam ist es doch noch derzeit, denn bei Amazon steht Desktop-PC mit Windows Home Server Betriebssystem und bei Comtech steht etwas von Raid, was der WHS ja eigentlich nicht unterstützt.

image

 

Mehr Informationen: Artikel bei Alternate | Artikel bei Comtech | Artikel bei Amazon

11 Kommentare

  1. Pingback: Acer Updates the easyStore Home Server | We Got Served
  2. Schon sehr komisch diese Spezifikationen.
    Besonders der Chipsatz (945GC Express + ICH7R) irritiert mich. Der D410 hat die Northbridge doch integriert, sodass es die Kombination D410 + Tigerpoint (Southbridge) sein müsste. Unter der angebliche Raid-Controller (ICH7R) ist auch seltsam.

  3. Bei Acer kann man im Support Bereich schon ein Benutzerhandbuch laden für den H341 und H342! Sieht aber wie der 340 aus… !?

  4. Naja, vergrößert man die Bilder auf amazon.de steht dort aber „ASPIRE easyStore“; kein „Altos“.

    Lieber wäre mir ein neuer Acer mit Vail und dem Design des H340. Dann könnte man wahrscheinlich leicht die Software für LEDs und Systemüberwachung extrahieren und auf dem alten mit Vail einsetzen.

  5. Pingback: Acer bringt neue WHS Modelle: Aspire easyStore H341 Serie | TV World

Kommentare sind geschlossen.