Autor: Christoph Harding
-
Exklusiver Preview: Nächster NAS Server von Fujitsu – CELVIN Q800
Nachdem vor ein paar Monaten schon der Q600 und der Q700 auf den Markt kamen, ist der CELVIN Q800 nun der nächste Wurf von Fujitsu im NAS Server Segment erwartet wird. Aber was ist beim Q800 anders und hat er andere Funktionen? Optisch ist der Unterschied doch recht groß. Währen die beiden kleineren Modelle eben…
-
Microsoft Sicherheitsupdate MS10-046 (KB 2286198)
Microsoft hat am 02.08.2010 ein außerplanmäßiges, kritisches Sicherheitsupdate für die Betriebssysteme Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista, Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2 und Windows 7 veröffentlicht, welches dringend installiert werden sollte. Ihr findet mehr Informationen dazu direkt auf der Microsoft Web Seite: Microsoft Security Bulletin MS10-046 – Crtitical – Vulnerability in Windows…
-
Windows Home Server Client Backup Notifier
Sam Wood vom Tentacle Blog hat eine Idee aus den WeGotServed Foren aufgenommen, wo ein Leser sich gewünscht hatte, immer dann eine E-Mail zu erhalten, wenn seine Netzwerk-Computer vom Home Server gesichert wurden.
-
Add-Ins in Vail entfernen
Beinahe noch einfacherer als die Installation von Add-Ins ist die Deinstallation der Erweiterungen beim neuen Windows Server Codename Vail. Über den Reiter (Tab) mit der Beschriftung Add-Ins erhaltet Ihr Zugriff auf alle installierten Add-Ins und könnt von hier aus auch eine Deinstallation starten. Einfach per Klick mit der rechten Maustaste greift man auf ein Kontextmenü…
-
Remote Webseite für Benutzer anpassen
Mit Vail ist es nun auch möglich sie Remote Webseite für den Benutzer anzupassen. Anzupassen in dem Bezug auf das was der Anwender nach dem erfolgreichen Anmelden auf der Webseite sehen kann. Damit ist es möglich den Benutzer auch auf beispielsweise nur seine Freigaben einzuschränken.