Autor: Christoph Harding

  • Welche Add-Ins haltet ihr noch für sinnvoll?

    Inzwischen wurden schon ein paar Add-Ins für den Windows Home Server entwickelt. Dazu hat natürlich auch die Aktion Code2Fame von Microsoft beigetragen. Leider dürfen wir ja als non-Amerikaner oder Kanadier nicht an dem Wettbewerb teilnehmen, obwohl wir wirklich gerne würden! Alex (AliG), ein Moderator unseres Forums hat auch schon zwei, ganz tolle und sinnvolle Add-Ins…

  • Was passiert eigentlich bei mehr als 3-4 Add-Ins?

    Was passiert eigentlich, wenn man mehr als 3-4 Add-Ins in der Windows Home Server Konsole installiert? Es läuft, klar! Doch kann man wirklich alle Tab-Icons für die integrierten Programme sehen? Fast! Wenn zu viele Tab-Icons vorhanden sind, werden automatisch Scrollbalken dargestellt.

  • Avast WHS-Edition für ca. 40-50 Euro?

    Terry Walsh von WeGotServed berichtet heute über eine Avast Anti Virus Version für den Windows Home Server. Neben F-Secure ist es nun der zweite Hersteller, der eine kompatible Version entwickelt. Die Meldung wurde sogar von einem Avast Mitarbeiter per E-Mail bestätigt. Schaut doch mal bei Terry vorbei!

  • USB 1.1? Lieber nicht!

    Solltest du noch USB Geräte besitzen, die nur den USB 1.1 Standard unterstützen, so überlege dir lieber, ob du diese am Windows Home Server benutzen möchtest! USB 1.1 macht den Windows Home Server wirklich langsam und träge. Nutze lieber USB 2.0 oder FireWire (IEEE 1394), das ist schnell und macht dann natürlich viel mehr Spaß!

  • Einer geht noch

    Im Microsoft Windows Home Server Forum wurde dazu aufgerufen, den Screenshot seines Serverspeicherpools zu posten. Tom Ziegman hat dies auch gemacht … und ich denke, dass er gewinnen wird!