Autor: Christoph Harding

  • Benutzer unter Amahi anlegen

    Bevor ich hier nun auf die weiteren Details zu Amahi eingehe, möchte ich vorab noch Eines sagen. Man benötigt keine Linux Kenntnisse, um den Server zu installieren, sofern während der Installation nichts schiefgeht. Die Dokumentation ist wirklich gut und jeder sollte einen Server einrichten können. Geht etwas schief, kann dies natürlich anders aussehen. In einem…

  • Mein erstes Mail … mit Amahi

    Mein USA Urlaub in Miami (da sind gerade 25 Grad, aber PLUS!), ist nun kurzfristig ins Wasser gefallen, da meine Frau leider heute Nacht krank wurde. Und da Gesundheit vorgeht, sind wir im guten, alten, KALTEN, Deutschland geblieben. Schlecht für uns, aber gut für alle, die an Amahi interessiert sind. Ich habe es so nämlich…

  • Die Zeit für Windows Home Server Codename Vail ist um!

    Im vergangenen August 2010 wurde eine erste Public Beta Version von Microsofts neuem Windows Home Server Codename Vail veröffentlicht. (Diese Version hatte sogar noch den Drive Extender). Wer sich die Version installiert hat, sollte nun ganz vorsichtig sein, denn die Testzeit läuft am 10. Januar 2011 ab. Es gibt keine Möglichkeit, diese Zeit zu beeinflussen.…

  • Amahi Home Server als Alternative zum Windows Home Server

    Wie bereits vor ein paar Tagen angekündigt würde ich gerne ein wenig mehr über den Tellerand schauen und auch andere Home Server Lösungen betrachten. Dabei geht es nun nicht darum, jedes NAS und dessen Firmware unter die Lupe zu nehmen, sondern andere Home Server Lösungen, die sich auf jeder Hardware installieren lassen, so wie der…

  • Medienstreaming vom Windows Home Server zu Apple Mobilgeräten

    Unsere Freunde bei Home Server Land haben ein tolles HowTo veröffentlicht, in dem erklärt wird, wie man Medienstreaming vom Windows Home Server, zu mobilen Apple Geräten, wie iPod, iPhone oder iPad sehr einfach betreiben kann. Verwendet wird dazu der Air Video Server, der aber nicht nur für Windows, sondern auch für MacOS X kostenlos zum…