XML für Health Status in Power Pack 3

Ein wirklich interessanter Hinweis, den Phillip Churchill eben auf seinem Blog MSWHS.com gegeben hat. Danach gibt es seit dem Power Pack drei eine neue XML Datei mit dem Namen health.xml, die man über https://servername:55000/health/health.xml erreicht. Wir haben dies geprüft und können es bestätigen. Diese Datei existiert und bietet eine Menge Informationen über Speicher, Festplatten und… XML für Health Status in Power Pack 3 weiterlesen

Home Server Gallery nun auf Flickr

Neben den Umstellungen am Webserver, die heute zu einigen Ausfällen geführt haben, doch jetzt abgeschlossen sind, haben wir auch noch ein wenig am Blog selbst gebastelt. Korrektur hier, Verbesserung da und dann auch noch die kompletten Home Server Bilder aus der Gallery einmal zu Flickr geschafft, um so mehr Möglichkeiten zu haben, wie zum Beispiel… Home Server Gallery nun auf Flickr weiterlesen

Es holpert und poltert (noch)

Liebe Leser des Home Server Blog und auch des Forums, wie Ihr bestimmt heute schon bemerkt habt, war die Webseite mit einigen langen Ausfällen heute nur teilweise erreichbar. Dies hängt noch alles mit unseren Umstellungen am Webserver zusammen, damit wir die 500er HTTP Fehler im Forum endlich mal wegbekommen. Auslöser des Fehlers, so wie es… Es holpert und poltert (noch) weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in In eigener Sache

Wie installiert man CloudBerry Backup?

CloudBerry Backup für Windows Home Server ist neben KeepVault und anderen Online Backup Lösungen dazu entwickelt worden, Daten die sich auf dem Windows Home Server befinden, auf einem Online Datenspeicher wie z.B. Amazon S3 abzulegen. Wir hatten vor langer Zeit schon einmal eine Diskussion über Online-Storage angestossen und dabei war herausgekommen, dass die Leser des… Wie installiert man CloudBerry Backup? weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Backup, HowTos