Autor: Christoph Harding
-
Neue Beta Versionen (1.5.0) von LightsOut verfügbar!
Neuigkeiten gibt es heute auch wieder von Martin Rothschink, unserem LightsOut Entwickler. Er hat zwei neue Beta Versionen von LightsOut veröffentlicht. Einmal für den guten alten Windows Home Server und auch für den Windows Home Server 2011. Was hat sich dort getan?
-
Rettet StableBit DrivePool das Image des WHS2011?
Der Entfall des Drive Extender aus dem Windows Home Server 2011 hat dem Image des Home Server Betriebssystems geschadet, doch nun kommt ein Add-In, dass möglicherweise wieder einiges gerade rücken kann. Die Rede ist von StableBit DrivePool for Windows Home Server 2011. Dabei handelt es sich um ein Add-In, mit dem man verschiedene Festplatten des…
-
WHS Phone für Windows 7 Phone aktualisiert auf Version 1.2
Wenn Ihr ein Windows Phone 7 benutzt und auch einen Windows Home Server Euer Eigen nennt, so könnt Ihr diese beiden Komponenten ohne Weiteres verbinden. Alles was dazu benötigt wird ist die WHS Phone App und das WHS Phone Add-In für den Windows Home Server. Auf der letzten CES von Microsoft promotet, kommt nun das…
-
Warum ein Microsoft Mitarbeiter den WHS2011 nutzt
Nach den herben Rückschlägen, die Microsoft aus der Community aufgrund der Entfernung des Drive Extender aus dem Produkt erfahren musste, versucht man nun anscheinend wieder positives Marketing betreiben zu wollen. Dazu hat der Microsoft Mitarbeiter Sean Daniel einen Blog Artikel verfasst, in dem er auch über den Drive Extender spricht. Macht Euch doch einfach selbst…
-
UR2 erfordert einen zweiten Neustart für Lights-Out
Nach der Installation des UR2 (Update Rollups 2) für den Windows Home Server berichten einige Anwender über Probleme mit Lights-Out. Woran liegt das? UR2 wird nach dem obligatorischen Neustart aktiv, blockiert aber einmalig für eine längere Phase davon abhängige Programme und Dienste. Das Update berücksichtigt zwar die WHS eigenen Dienste aber nicht die von Drittherstellern.…