Kategorie: Info

  • Windows Home Server auf der WinHEC 2007

    Vom 15.-17. Mai 2007 findet im Convention Center in Los Angeles die WinHEC 2007 (Hardware Engineering Conference) statt. Während den Veranstaltungstagen veröffentlicht Microsoft Details über aktuelle oder in Zukunft kommende Technologien mit der Presse, mit Partnern oder jedem Anderen, der Interesse daran hat. Der Focus, das kann man auch dem Veranstaltungskalender entnehmen, liegt dieses Jahr…

  • Serie: Hardwarevoraussetzungen

    In der Serie geht es heute um die Hardwarevoraussetzungen. Diese Daten wurden der Installationsanleitung aus dem Windows Home Server Beta Downloadpaket entnommen: Ein Prozessor ab 1 GHz (Kann natürlich auch größer sein!) 512 MB Arbeitsspeicher Grafikkarte mit einer Auflösung von 1024×768 Tastatur und Maus (Für die Installation) In der Beta Version wurde ein DVD Laufwerk…

  • Backup des Windows Home Servers

    Sehr oft kommt die Frage hoch: Wie sichert man denn überhaupt den Windows Home Server? Also die Festplatten im Server selbst? Das ist eine gute, sehr wohl berechtigte Frage, denn überall wird ja immer nur über den Backup Mechanismus für die angeschlossenen Client Computer gesprochen. Die Antwort findet man in den Dokumentationsunterlagen des Windows Home Servers…

  • Serie: Was ist ein Windows Home Server

    In den nächsten Tagen möchte ich euch eine komplette Serie von Artikeln zum Thema Windows Home Server bescheren. Animiert wurde ich durch die Google Suchergebnisse, die mir zeigen, dass wohl doch noch sehr viel Erklärungsbedarf auf dem Gebiet besteht. Die Serie soll sich mit mehreren Themen beschäftigen, die ich nun mal kurz aufführen: Was ist…

  • Neue Version vom Wake up Computers Add-In

    Alex hat mir heute die neuste Version des Wake up Computer (Wake on LAN) Add-Ins zugeschickt, um es Euch zu präsentieren. Natürlich habe ich mich direkt nach Erhalt des MSI Paketes an die Installation gemacht. Wie auch der Vorgänger ist es ein handliches MSI (Microsoft Installer) Paket, welches man entweder direkt auf der Home Server…